So vieles ist passiert in diesem Monat und ich hatte total vergessen mal wieder etwas zu posten. Am 1. Dezember am Abend sind wir zum grossen Panthers Stadium in Charlotte gefahren und verfolgten das ACC Championship football game georgia tech vs. florida state. Es war super in so einem grossen Stadium zu sein und das Beste - wir haben die Tickets gratis bekommen.
Dann am 2. August hatte der SwissClub in Charlotte ein meeting und wir waren eingeladen. Der Samichlaus und der Schmutzli kamen, wir konnten Gerstensuppe, Zopf und Grittibänz essen und es fühlte sich fast an wie zu hause :)
Das nächsste Wochenende war voll mit Weihnachtshopping. Mit den anderen 2 Austauschschülerinnen waren wir den ganzen Tag shoppen und schlussendlich hatte ich fast alle Weihnachtsgeschenke zusammen.
Dann am 19. Dezember hatten wir endlich Ferien für 2 Wochen! und nur noch 6 Tage bis Weihnachten. Natürlich wurden viele Guetzli gebackt, relaxt und viele Weihnachtsfilme geguckt.
Am 24. am Mittag habe ich mit meiner Familie geskypt das war natürlich sehr schön aber auch traurig. Danach gingen wir zu Brian und Chris' haus und hatten ein leckeres Mittagessen, danach ging es nach Hause und von dort direkt zur Kirche für den Christmaseve gottesdienst. Dieser war wirklich super schön. Danach gingen wir nach Hause, spielten karten und guckten einen Film bis Brian, Chris, Josh und Jason kamen und wir dann die traditionelle Weihnachtsgeschichte lasen. Danach gings ins Bett und am Morgenfrüh ca. 7 oder 8 Uhr wurde ich aufgeweckt und es ging ans Geschenke auspacken. Ich war so überrascht ich hatte nicht mit soo vielen Sachen gerechnet.
Danach habe ich wieder mit meiner Familie gesykpt. Wie ich die alle vermisst habe und meine cousine und cousin fanden es natürlich mega lustig witze über mich zu machen ahhaha aber so sind sie halt ;) danach sind wir zu brian und Chris' Haus gegangen und warteten bis der Truthan und das ganz Essen fertig war. In dieser Zeit vertrieben wir die Zeit mit Basketball und Football typisch amerikansch ;) Danach gab es total leckers Essen und ich glaube niemand war mehr hungrig. Danach spielten wir wieder so ein amerikanisches Spiel und schlussendlich bin ich dann auf dem Sofa eingeschlafen. Als ich dann aufgewacht bin spielten wir noch ein Familienspiel und jetzt sitze ich wieder vor dem Fernseher wir gucken eine DVD die wir geschenkt bekommen haben und ich schreibe and meinem blog.
Die besten Austauschschülerinnen ever :D
Mein South Carolina T-Shirt
Unser Weihnachtsbaum aus Plastik
Unsere Stockings
Meine super Familie :D
Jetzt habe ich nur noch eine Woche Ferien vor mir aaber wir gehen am Donnerstag nach Orlando, Florida die Groseltern besuchen! auf das freue ich mich total und ich werde euch dann bald wieder berichten :D
Translate
Dienstag, 25. Dezember 2012
Freitag, 23. November 2012
Thanksgiving & black friday
Thanksgiving - being thankful, das habe ich am Sonntag vor Thanksgiving in der Kirche gelernt. Und ich bin wirklich total dankbar meiner Familie dass sie mich gehen liessen und mich unterstützen, meinen Freunden dass sie trotz der Entfernung für mich da sind und natürlich meiner neuen Familie dass sie sich bemühen mir ein zweites Zuhause zu geben. Gestern am 22.11.2012 war Thanksgiving.
Schon einen Tag vorher kamen alle Familienmitglieder aus Indiana damit wir alle zusammen feiern können. Zum Frühstück gingen wir zu Chris & Brian's Haus welches nur 2 Strassen weiter ist. Es gab cinnamonrols, Nutella und alles andere erdenkliche ;) Während dem Frühstück guckten wir die Macy's Thanksgiving day Parade. Mit vollen Mägen liefen ich und meine Gastmutter zurück zu unserem Haus um den Truthahn und alles andere vorzubereiten. Schlussendlich kamen dann alle anderen Familienmitglieder zu unserem Haus und wir begannen Football zu gucken. Um 4Uhr Nachmittags war dann alles bereit um zu Essen. Es gab Truthahn, Schinken, Kartoffelstock, Bohnen, Süsse Kartoffeln, Brot und so vieles mehr. Nachdem wir alle voll waren sassen wir herum, schliefen etc. Schlussendlich um 18.00 gab es Dessert, das heisst Nusskuchen und Kürbiskuchen, mit Glace und Icing.
Während dem ganzen Tag guckten wir welche Läden um welche Zeit aufmachten denn am nächsten Tag war "Black Friday" das heisst, der Weihnauchtsverkauf starten und alles ist total billig. Um 21.00 fuhren wir zu Target und kauften einige DVD's und anderes Zeug (DVD's für $3 etc.) dann fuhren wir zu Walmart und kauften nochmal gleich ein. Dann um 00.00 gingen wir zu Bett und kurz vor 6.00 weckte mich meine Gastmutter und wir fuhren zur Mall um weiter zu shoppen. Hollister, American Eagle und Abercrombie and Fitch hatten von 00.00-6.00 50% auf den ganzen Laden und dann nach 6.00 war es 40% auf das ganze Sortiment, natürlich hatte ich zugeschlagen ;) Andere Sales waren z.B. Kauf 1, get 2 gratis, Auf das 2. Stück 70% und alles so.
Nach 5 Stunden waren wir dann fertig mit Shoppen und fuhren nach Hause. Wir begannen die neuen DVD's zu gucken und einfach den Tag zu geniessen. Und ja jetzt sitze ich hier und habe Zeit an meinem Blog zu schreiben. Ich habe schon alle Weihnachtsgeschenke für meine Verwandten und Freunde in der Schweiz gekauft. Nun muss ich nur noch alles in ein Packet bringen und das teure Packet bezahlen ;) Bald beginnen wir die Weihnachtsdekoration rauszunehmen und alles so ;)
Und das Beste nächstes Wochenende haben Freunde von meiner Gastfamilie und eingeladen zum "Schweizer Club", einer spielt den Samichlaus und es gibt Zopf, Grittbänz und das ganz normale Samichlauszeug was es in der Schweiz gibt. Ich freue mich total drauf denn ihr könnt euch gar nicht vorstellen was man alles vermisst wenn man es nicht jederzeit hat. Schnell in die Migros gehen und ein Rivella kaufen, normales Brot und natürlich Schweizer Schoggi geht nicht mer ganz so einfach ;)
Der Truthahn :D
Essen :D
Ich am essen :D
Ich und mein Gastvater am Verdauungsschlaf ;)
Schon einen Tag vorher kamen alle Familienmitglieder aus Indiana damit wir alle zusammen feiern können. Zum Frühstück gingen wir zu Chris & Brian's Haus welches nur 2 Strassen weiter ist. Es gab cinnamonrols, Nutella und alles andere erdenkliche ;) Während dem Frühstück guckten wir die Macy's Thanksgiving day Parade. Mit vollen Mägen liefen ich und meine Gastmutter zurück zu unserem Haus um den Truthahn und alles andere vorzubereiten. Schlussendlich kamen dann alle anderen Familienmitglieder zu unserem Haus und wir begannen Football zu gucken. Um 4Uhr Nachmittags war dann alles bereit um zu Essen. Es gab Truthahn, Schinken, Kartoffelstock, Bohnen, Süsse Kartoffeln, Brot und so vieles mehr. Nachdem wir alle voll waren sassen wir herum, schliefen etc. Schlussendlich um 18.00 gab es Dessert, das heisst Nusskuchen und Kürbiskuchen, mit Glace und Icing.
Während dem ganzen Tag guckten wir welche Läden um welche Zeit aufmachten denn am nächsten Tag war "Black Friday" das heisst, der Weihnauchtsverkauf starten und alles ist total billig. Um 21.00 fuhren wir zu Target und kauften einige DVD's und anderes Zeug (DVD's für $3 etc.) dann fuhren wir zu Walmart und kauften nochmal gleich ein. Dann um 00.00 gingen wir zu Bett und kurz vor 6.00 weckte mich meine Gastmutter und wir fuhren zur Mall um weiter zu shoppen. Hollister, American Eagle und Abercrombie and Fitch hatten von 00.00-6.00 50% auf den ganzen Laden und dann nach 6.00 war es 40% auf das ganze Sortiment, natürlich hatte ich zugeschlagen ;) Andere Sales waren z.B. Kauf 1, get 2 gratis, Auf das 2. Stück 70% und alles so.
Nach 5 Stunden waren wir dann fertig mit Shoppen und fuhren nach Hause. Wir begannen die neuen DVD's zu gucken und einfach den Tag zu geniessen. Und ja jetzt sitze ich hier und habe Zeit an meinem Blog zu schreiben. Ich habe schon alle Weihnachtsgeschenke für meine Verwandten und Freunde in der Schweiz gekauft. Nun muss ich nur noch alles in ein Packet bringen und das teure Packet bezahlen ;) Bald beginnen wir die Weihnachtsdekoration rauszunehmen und alles so ;)
Und das Beste nächstes Wochenende haben Freunde von meiner Gastfamilie und eingeladen zum "Schweizer Club", einer spielt den Samichlaus und es gibt Zopf, Grittbänz und das ganz normale Samichlauszeug was es in der Schweiz gibt. Ich freue mich total drauf denn ihr könnt euch gar nicht vorstellen was man alles vermisst wenn man es nicht jederzeit hat. Schnell in die Migros gehen und ein Rivella kaufen, normales Brot und natürlich Schweizer Schoggi geht nicht mer ganz so einfach ;)
Der Truthahn :D
Essen :D
Ich am essen :D
Ich und mein Gastvater am Verdauungsschlaf ;)
Donnerstag, 15. November 2012
Halloween, Elective day & Veterans Day
Ja ich weiss lange ists her... aaaaber ich hatte wirklich nicht sooo viel zeit um euch auf dem laufendem zu halten, aber zum Glück habe ich ja jetzt Zeit ;) Fangen wir mit Halloween an, bei uns jeder kennts manche gehen von Tür zu Tür und fragen nach Süsses oder Saures aber viele Menschen welche die Türen öffnen haben gar kein Süsses da. Hier ist das ganz anders, du verkleidest dich nicht mal unbedingt als etwas was mit Halloween zu tun hat wie z.B. ein Monster, Hexe oder so. Ich war als M&M's verkleidet ;) Am Abend, ca. um 6Uhr bin ich zu Federica, dem Mädchen aus Italien gegangen, um zu Essen und dann "trick or treatin" zu gehen (Süsses oder Saures). Wir sind mit einer richtig grossen Tasche losgezogen und haben wirklich richtig viel Süsses eingesammelt. Hier gibt es eine Regel, wenn keine Beleuchtung an ist beim Hauseingang darf man nicht klingeln gehen, bis wir das gecheckt haben ist es eine Zeit gegangen, aber wir habens geschafft ;) Es war ein Superlustiger Abend mit gaanz viel Süssem, zum Glück habe ich das Meiste abgegeben, ich will ja echt nicht mit Kugelrundem Bauch zurückkehren ;)
Auf jeden Fall am Tag danach hatte ich mit meinen Gasteltern ein Gespräch da ich unbedingt nach Hawaii will. Es ist ein Trip für Austauschschüler und wir machen ganz tolle Sachen wie z.B. schnorcheln, Segeln, Pearl Harbor besuchen, zu einem Vulkan wandern etc. und das tollste ich würde dort Leute aus der Schweiz treffen! Als ich meine Gasteltern das erste Mal darauf angesprochen habe tönten sie nicht begeistert, also war ich ganz aufgeregt als wir uns an den Tisch setzten. Aber nach 5min war schon alles geklärt und ICH DARF NACH HAWAII! Ich freue mich unglaublich fest und kann kaum noch warten. Im Moment wird der ganze Papierkram erledigt da ich 1Woche in der Schule fehle und all das, aber das sollte bald in Ordnung gehen ;)
Und dann kam Dienstag der 6. - Elective Day, der neue Präsident wird gewählt
In der Nacht hatte ich schlimme Bauchkrämpfe und habe ca. 5Stunden geschlafen, deshalb war ich unglaublich froh dass wir an diesem Tag frei hatten. Obama ist bei allen Europäern sehr beliebt, aber seit ich hier bin und sowieso der Süden hier ist Republikanisch, habe ich viel 'gelernt' was Obama nicht gut macht, aber ich finde ihn immer noch viel sympathischer als Romney. Naja auf jeden Fall am Morgen habe ich nicht wirklich viel gemerkt, dass es ein spezieller Tag ist ausser, dass ich frei habe. Am Nachmittag bin ich dann wählen gegangen mit meiner Gastmutter, meine Familie ist pro Romney also hat sie alles republikanisch gewählt. Und ich habe dann auch schön einen "I voted" sticker bekommen. Intressant wurde es dann so gegen 20.00 am Abend. Die ersten Ergebnisse wurden bekannt gegeben und es schwankte immer wieder zwischen Romney und Obama. Da ich mich sowieso nicht wohl fühlte, bin ich dann um 22.00 ins Bett, zu dieser Zeit zeigte es dass eher Romney gewinnen würde. Aber am nächsten Morgen, die ganze Familie hatte schlechte Laune, habe ich natürlich erfahren wer gewonnen hatte und ich war nicht unglücklich darüber. In der Schule haben wir dann auch ein bisschen darüber diskutiert und in meiner Franzklasse habe ich die 1. Schwarze Person getroffen die Pro-Romney ist. Mit Anderen konnte man gar nicht diskutieren die waren so geschockt und aggressiv da konntest du gar nichts sagen. Das ist schon ganz krass was da abgeht im Westen ;)
Letzten Montag was Veteranday, da werden alle Soldaten und Ex-Soldaten geehrt. Am morgen Früh mussten wir nach draussen gehen, das war kein Vergleich zur Schweiz mitte november im leichten T-Shirt draussen zu stehen konnte ich mir lange nicht vorstellen. Auf jeden Fall unser Direktor hielt eine Ansprache, wir sprachen die Pledge Alliegiance und sangen die national hymne der USA (welche ich immer noch nicht kann). Und dass wars auch schon aber die haben hier für alles spezielle Anlässe. Ich hoffe ich habe bald wieder Zeit euch zu Unterhalten.
Auf jeden Fall am Tag danach hatte ich mit meinen Gasteltern ein Gespräch da ich unbedingt nach Hawaii will. Es ist ein Trip für Austauschschüler und wir machen ganz tolle Sachen wie z.B. schnorcheln, Segeln, Pearl Harbor besuchen, zu einem Vulkan wandern etc. und das tollste ich würde dort Leute aus der Schweiz treffen! Als ich meine Gasteltern das erste Mal darauf angesprochen habe tönten sie nicht begeistert, also war ich ganz aufgeregt als wir uns an den Tisch setzten. Aber nach 5min war schon alles geklärt und ICH DARF NACH HAWAII! Ich freue mich unglaublich fest und kann kaum noch warten. Im Moment wird der ganze Papierkram erledigt da ich 1Woche in der Schule fehle und all das, aber das sollte bald in Ordnung gehen ;)
Und dann kam Dienstag der 6. - Elective Day, der neue Präsident wird gewählt
In der Nacht hatte ich schlimme Bauchkrämpfe und habe ca. 5Stunden geschlafen, deshalb war ich unglaublich froh dass wir an diesem Tag frei hatten. Obama ist bei allen Europäern sehr beliebt, aber seit ich hier bin und sowieso der Süden hier ist Republikanisch, habe ich viel 'gelernt' was Obama nicht gut macht, aber ich finde ihn immer noch viel sympathischer als Romney. Naja auf jeden Fall am Morgen habe ich nicht wirklich viel gemerkt, dass es ein spezieller Tag ist ausser, dass ich frei habe. Am Nachmittag bin ich dann wählen gegangen mit meiner Gastmutter, meine Familie ist pro Romney also hat sie alles republikanisch gewählt. Und ich habe dann auch schön einen "I voted" sticker bekommen. Intressant wurde es dann so gegen 20.00 am Abend. Die ersten Ergebnisse wurden bekannt gegeben und es schwankte immer wieder zwischen Romney und Obama. Da ich mich sowieso nicht wohl fühlte, bin ich dann um 22.00 ins Bett, zu dieser Zeit zeigte es dass eher Romney gewinnen würde. Aber am nächsten Morgen, die ganze Familie hatte schlechte Laune, habe ich natürlich erfahren wer gewonnen hatte und ich war nicht unglücklich darüber. In der Schule haben wir dann auch ein bisschen darüber diskutiert und in meiner Franzklasse habe ich die 1. Schwarze Person getroffen die Pro-Romney ist. Mit Anderen konnte man gar nicht diskutieren die waren so geschockt und aggressiv da konntest du gar nichts sagen. Das ist schon ganz krass was da abgeht im Westen ;)
Letzten Montag was Veteranday, da werden alle Soldaten und Ex-Soldaten geehrt. Am morgen Früh mussten wir nach draussen gehen, das war kein Vergleich zur Schweiz mitte november im leichten T-Shirt draussen zu stehen konnte ich mir lange nicht vorstellen. Auf jeden Fall unser Direktor hielt eine Ansprache, wir sprachen die Pledge Alliegiance und sangen die national hymne der USA (welche ich immer noch nicht kann). Und dass wars auch schon aber die haben hier für alles spezielle Anlässe. Ich hoffe ich habe bald wieder Zeit euch zu Unterhalten.
Montag, 22. Oktober 2012
Spirit Week!
Das letzte Wochenende verbrachten wir in Charleston. Das ist eine wunderschöne Stadt an der Ostküste und es war so als ob ich in den Ferien wäre. Der Strand, die Palmen, im Schatten 28°C - was will man mehr? :D
Aber natürlich muss man am Montagmorgen wieder in die Schule, aber diese Woche ist speziell, es ist Spiritweek welche mit dem Homecoming game endet. Jeden Tag haben wir ein anderes Motto wie man sich anzieht, beim Lunch gibt es lustige Spiele und am Freitag haben wir die Pep rally. Am Montag war Pyjama day, man konnte im Pyjama zur Schule gehen, viele kamen in Bademäntel und hatten ein Kissen oder ein Plüschtier dabei. Jeden Tag wird gezählt wie viele Freshmens, Sophmores, Juniors und Seniors 'verkleidet' zur Schule gekommen sind. Denn am Ende der Woche gibt es einen Gewinner von den 4 verschiedenen Stufen, und alle aus dieser Stufe bekommen einen Chick-Fil-A Coupon. Am Dienstag war under-the-sea day, viele kamen als Quallen oder eine kam als Kate Winslet aus Titanc und ihr Rucksack war Leonardo Di Caprio. Am Mittwoch war Classday, die Juniors hatten das Motto Kiddy-day und am Donnerstag war Groupday. Wir entschieden eine Austauschschülergruppe zu machen, das war ganz lustig und wir konnten die verschiedenen Gruppen sehen, wie zum Beispiel die Ladies aus Deal or no Deal, Superheros und Monsters. Am Freitag war Blue and Gold day, das sind die Farben von unserer High School und es war wirklich ein sehr verrückter Tag. Fast alle trugen Gelb und Blau und es war super Stimmung. Wir hatten 30min früher Schulschluss, da Tradition ist am Homecomingday eine Pep rally durchzuführen. Es ging darum welche Stufe lauter ist und auch die Girls, welche Homecomingqueen werden können wurden vorgestellt. Eine Pep rally ist vorallem gedacht die Leute auf das Spiel 'vorzubereiten' also dass sie alle so richtig gepusht werden und vorfreude haben. Wahrscheinlich gibt es eine 2. Pep rally vor dem Game gegen Nation Ford, das ist unsere rivalisierende High School und gegen die müssen wir natürlich unbedingt gewinnen ;) Zudem ist es das letzte Foot ball game in dieser Saison. Die Pep rally war unglaublich lustig und machte grosse Vorfreude auf das Footballgame.
Das Homecoming game war super lustig, alle waren immernoch in Blau und Gelb angezogen und unser Team spielte super, so gewannen wir 42-18.Leider gewannen die Seniors das grosse 'Schulduell' aber das ist ganz okay, dann können sie sich wenigstens über was Freuen während ihrem letzten, anstrengendem Jahr ;)
Aber natürlich muss man am Montagmorgen wieder in die Schule, aber diese Woche ist speziell, es ist Spiritweek welche mit dem Homecoming game endet. Jeden Tag haben wir ein anderes Motto wie man sich anzieht, beim Lunch gibt es lustige Spiele und am Freitag haben wir die Pep rally. Am Montag war Pyjama day, man konnte im Pyjama zur Schule gehen, viele kamen in Bademäntel und hatten ein Kissen oder ein Plüschtier dabei. Jeden Tag wird gezählt wie viele Freshmens, Sophmores, Juniors und Seniors 'verkleidet' zur Schule gekommen sind. Denn am Ende der Woche gibt es einen Gewinner von den 4 verschiedenen Stufen, und alle aus dieser Stufe bekommen einen Chick-Fil-A Coupon. Am Dienstag war under-the-sea day, viele kamen als Quallen oder eine kam als Kate Winslet aus Titanc und ihr Rucksack war Leonardo Di Caprio. Am Mittwoch war Classday, die Juniors hatten das Motto Kiddy-day und am Donnerstag war Groupday. Wir entschieden eine Austauschschülergruppe zu machen, das war ganz lustig und wir konnten die verschiedenen Gruppen sehen, wie zum Beispiel die Ladies aus Deal or no Deal, Superheros und Monsters. Am Freitag war Blue and Gold day, das sind die Farben von unserer High School und es war wirklich ein sehr verrückter Tag. Fast alle trugen Gelb und Blau und es war super Stimmung. Wir hatten 30min früher Schulschluss, da Tradition ist am Homecomingday eine Pep rally durchzuführen. Es ging darum welche Stufe lauter ist und auch die Girls, welche Homecomingqueen werden können wurden vorgestellt. Eine Pep rally ist vorallem gedacht die Leute auf das Spiel 'vorzubereiten' also dass sie alle so richtig gepusht werden und vorfreude haben. Wahrscheinlich gibt es eine 2. Pep rally vor dem Game gegen Nation Ford, das ist unsere rivalisierende High School und gegen die müssen wir natürlich unbedingt gewinnen ;) Zudem ist es das letzte Foot ball game in dieser Saison. Die Pep rally war unglaublich lustig und machte grosse Vorfreude auf das Footballgame.
![]() |
Blau und Gold am Football game |
Das Homecoming game war super lustig, alle waren immernoch in Blau und Gelb angezogen und unser Team spielte super, so gewannen wir 42-18.Leider gewannen die Seniors das grosse 'Schulduell' aber das ist ganz okay, dann können sie sich wenigstens über was Freuen während ihrem letzten, anstrengendem Jahr ;)
![]() |
Austauschschüler am Kiddyday |
Freitag, 5. Oktober 2012
Alles ist normal
Seit 8 Wochen bin ich jetzt schon in den USA und alles was am Anfang komisch und neu war, ist inzwischen normal für mich. Wie zum Beispiel dass der Fernseher rund um die Uhr läuft (auch schon beim Frühstück), dass man kaum eine Strecke ohne das Auto macht, dass man schnell mal sagt dass einem die Kette oder das T-Shirt des anderen gefällt, dass es alles in Übergrössen gibt oder dass man vor der Schule zu Mc Donald's oder Chick-fil-a fährt um zu frühstücken. Was inzwischen auch normal ist, ist die Schule.
Jeden Morgen stehen wir auf und sprechen die "Pledge of Allegiance": "I pledge allegiance to the Flag of the United States of America, and to the Republic for which it stands, one Nation under God, indivisible, with liberty and justice for all." Danach folgt ein Schweigemoment und manchmal hält der Direktor noch eine kurze Ansprache.Wenn man nur eine Minute zu spät kommt, muss man ein Papier vorweisen mit Unterschrift welche bestätigt dass du zu spät kommen wirst, du darfst nur aufs WC mit einem WC-Pass, das heisst du bekommst ein Papier mit der Unterschrift des Lehrers und der Zeit zu welcher du das Zimmer verlassen hast (in meiner Französischklasse darf ich 3mal im Semster aufs WC, in Marketing 4mal alle 6 Wochen). In meiner Keramik-Klasse müssen wir ein kleines Pferd mitnehmen um zu zeigen dass wir aufs WC dürfen. Du darft keine Schmerztabletten oder andere Medikamente mitnehmen (es könnten Drogen sein), wenn es dir nicht gut geht musst du zur Krankenschwester und wenn du willst dass du abgeholt wirst, darfst du nicht deine Eltern anrufen die Schule muss das tun. Sowieso dein Handy darft du von 8.30-3.30 nicht gebrauchen, wenn es ein Lehrer sieht wird es eingezigen bis am Freitag in einer Woche und du musst es mit deinen Eltern abholen. Zudem wirst du wegen jeder Kleinigkeit zur "Front Office" gerufen, zum Beispiel um nachzufragen ob man sich guet eingelebt hat, ob die Krankenschwester alle Papiere hat oder die Schule mitbekommt das am Wochenende eine grosse Party war mit Alkohol und wissen wer involviert war, diese werden zu einem Gespräch gerufen. Zudem schlafen wirklich viele Leute im Unterricht, wenn es zu oft passiert musst du zur ISS (du bekommst grosse Probleme falls du irgendwann dorthin musst). Die Cafeteria ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe es gibt Hamburger, Pommes, Chicken Nuggets, Tacos, Pizzas und sogar ein bisschen Salat! ;) Nach 2 Wochen habe ich mich entschieden mein Lunch von Zuhause mit zunehmen da es viel zu ungesund ist jeden Tag Fastfood zu essen.
Zudem haben wir Regeln was wir anziehen dürfen, Leggins, zu kurze Hosen und Spagettitops sind nicht erlaubt. Allerdings gibt es hiere viele welche im Trainer oder fast schon Pyjama zur Schule gehen. Zudem ist es hier "Trend" dass die Jungs die Socken hochziehen bis zum Schienbein um ihre Nike-Socken zu zeigen ;) Was also ganz lustig ist, wenn die Jungs ein Football Game zuhause haben tragen sie ihre Football Shirts, wenn es ein Auswärtsspiel ist tragen sie schön eine Kravatte, Hemd und edle Hosen& Schuhe. In einer Woche beginnt die Spiritweek, das ist die Woche wenn Homecoming ist und an jedem Tag ist ein bestimmtes Motto wie man sich anzieht. Am Montag ist Pyjama-Day, Dienstag Undersea-Day, Mittwoch Kiddy-Day, Donnerstag Group-Day und am Freitag ist Spirit-Day an diesem Tag tragen alle die Farben unserer Highschool Blau&Gelb/Gold und am Aben ist das Football Game gegen Nation Ford (das ist die rivalisierende High School, so wir müssen gewinnen ;))
Vor einer Woche habe ich mit dem Volleyball angefangen. Ich spiele in einem Club und habe 2 mal in der Woche training. Mein Coach ist total hart, es ist nicht erlaubt im Training zu laufen und bei jeder Ballberührung muss geredet werden (was für mich am Anfang komisch war, da ich nicht wusste was ich sagen soll wegen dem Englisch ;)) aber es macht total Spass und ich freue mich auf meinen ersten Match in einer Woche.
Ich melde mich bald wieder aus dem warmen (27°C) South Carolina.
Jeden Morgen stehen wir auf und sprechen die "Pledge of Allegiance": "I pledge allegiance to the Flag of the United States of America, and to the Republic for which it stands, one Nation under God, indivisible, with liberty and justice for all." Danach folgt ein Schweigemoment und manchmal hält der Direktor noch eine kurze Ansprache.Wenn man nur eine Minute zu spät kommt, muss man ein Papier vorweisen mit Unterschrift welche bestätigt dass du zu spät kommen wirst, du darfst nur aufs WC mit einem WC-Pass, das heisst du bekommst ein Papier mit der Unterschrift des Lehrers und der Zeit zu welcher du das Zimmer verlassen hast (in meiner Französischklasse darf ich 3mal im Semster aufs WC, in Marketing 4mal alle 6 Wochen). In meiner Keramik-Klasse müssen wir ein kleines Pferd mitnehmen um zu zeigen dass wir aufs WC dürfen. Du darft keine Schmerztabletten oder andere Medikamente mitnehmen (es könnten Drogen sein), wenn es dir nicht gut geht musst du zur Krankenschwester und wenn du willst dass du abgeholt wirst, darfst du nicht deine Eltern anrufen die Schule muss das tun. Sowieso dein Handy darft du von 8.30-3.30 nicht gebrauchen, wenn es ein Lehrer sieht wird es eingezigen bis am Freitag in einer Woche und du musst es mit deinen Eltern abholen. Zudem wirst du wegen jeder Kleinigkeit zur "Front Office" gerufen, zum Beispiel um nachzufragen ob man sich guet eingelebt hat, ob die Krankenschwester alle Papiere hat oder die Schule mitbekommt das am Wochenende eine grosse Party war mit Alkohol und wissen wer involviert war, diese werden zu einem Gespräch gerufen. Zudem schlafen wirklich viele Leute im Unterricht, wenn es zu oft passiert musst du zur ISS (du bekommst grosse Probleme falls du irgendwann dorthin musst). Die Cafeteria ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe es gibt Hamburger, Pommes, Chicken Nuggets, Tacos, Pizzas und sogar ein bisschen Salat! ;) Nach 2 Wochen habe ich mich entschieden mein Lunch von Zuhause mit zunehmen da es viel zu ungesund ist jeden Tag Fastfood zu essen.
Zudem haben wir Regeln was wir anziehen dürfen, Leggins, zu kurze Hosen und Spagettitops sind nicht erlaubt. Allerdings gibt es hiere viele welche im Trainer oder fast schon Pyjama zur Schule gehen. Zudem ist es hier "Trend" dass die Jungs die Socken hochziehen bis zum Schienbein um ihre Nike-Socken zu zeigen ;) Was also ganz lustig ist, wenn die Jungs ein Football Game zuhause haben tragen sie ihre Football Shirts, wenn es ein Auswärtsspiel ist tragen sie schön eine Kravatte, Hemd und edle Hosen& Schuhe. In einer Woche beginnt die Spiritweek, das ist die Woche wenn Homecoming ist und an jedem Tag ist ein bestimmtes Motto wie man sich anzieht. Am Montag ist Pyjama-Day, Dienstag Undersea-Day, Mittwoch Kiddy-Day, Donnerstag Group-Day und am Freitag ist Spirit-Day an diesem Tag tragen alle die Farben unserer Highschool Blau&Gelb/Gold und am Aben ist das Football Game gegen Nation Ford (das ist die rivalisierende High School, so wir müssen gewinnen ;))
Vor einer Woche habe ich mit dem Volleyball angefangen. Ich spiele in einem Club und habe 2 mal in der Woche training. Mein Coach ist total hart, es ist nicht erlaubt im Training zu laufen und bei jeder Ballberührung muss geredet werden (was für mich am Anfang komisch war, da ich nicht wusste was ich sagen soll wegen dem Englisch ;)) aber es macht total Spass und ich freue mich auf meinen ersten Match in einer Woche.
Ich melde mich bald wieder aus dem warmen (27°C) South Carolina.
Die Band während dem Football game |
Football Game |
Mittwoch, 5. September 2012
3 Wochen
Seit 3 Wochen bin ich schon bei meiner Gastfamilie und es gefällt mir total gut. An meinem Ankunftstag waren wir einkaufen und ich hatte einen riesen Schock, Shampoos und fast alles andere gibt es hier nur in XXL-Grössen! In der 1. Woche waren wir vor allem Schulsachen einkaufen, in der Schule einschreiben und ein bisschen "Sightseeing" was man das allerdings nicht wirklich nennen kann ;)
Mein 1. Schultag war eine totale Katastrophe. Meine 1. Lektion ist Französisch bei Madame Umemoto (ja sie ist Japanerin). Da ich Französisch 1 belegt habe bin ich total unterfordert, wir lernen das Alphabet und wie man sich vorstellt ist das natürlich eine gute Repetition nach 6 Jahren Französisch ;) Allerdings will ich nicht wechseln da es meinen ganzen stundenplan durcheinander bringen würde.
Nach 1h30 Französisch und 10min Pause mit rumrennen hatte ich meine erste Algebra Stunde (Achtung ich bin in Algebra Mastery ;)) Ich war total über fordert weil ich die Aufgaben gar nicht verstand da ich die mathematischen Ausdrücke in Englisch nicht kannte. Inzwischen ist es sehr einfach (2x + 4 = 8, wie viel ist x?) und ich als wirklich schlechte Matheschülerin in der Schweiz hatte im ersten Test 94% von 100%
Da ich Lunch A habe, kann ich direkt nach 2 Stunden Mittagessen. Es hat ca. 6 verschiedene Stände wo man Essen holen kann, allerdings muss man mind. 10 min anstehen (von 30min Lunchtime) und es gibt Pizza, Pommes, Hamburges und sonstige Sachen für welche die USA bekannt ist.
Nach weiteren 1h30 Marketing in einem Raum mit 16°C ist ein weiteres herumstressen angesagt, da ich einen langen Weg zwischen den Lektionen habe und erreichte dann schlussendlich meine letzte Lektion Keramik. Warum ich die gewählt habe weiss ich auch nicht genau, wahrscheinlich weil ich nicht wusste welche Fächer wählen.
Um 3.30pm ist die Schule aus und ich darf auf einen der gelben Schulbusse warten. Allerdings nur bis Ende September, weil dann hat mein Gastbruder kein Schwimmen mehr nach der Schule und kann mich nach Hause chauffieren.
An meiner Schule mit 1500 Schülern sind 4 Austauschschülerinnen von denen ich allerdings erst Vilma aus Schweden kennengelernt habe und zwar an unserem 1. Football game! Es ist wirklich so wie es in den Filmen gezeigt wird und unsere Mannschaft hat natürlich gewonnen ;)
Jeden Sonntag gehen wir in die Kirche, aber für mich ist das nicht wirklich eine Kirche, am Anfang singt man 2-4 Songs mit E-Gitarre und Schlagzeug begleitet und dann hält der Priester eine Predigt bei der ich aber kaum etwas verstehe. Ich könnte auch zu hause bleiben aber ich denke es ist nett gegenüber meiner Familie wenn ich mitkomme. Ach ja meine Familie das ist Sherry, meine Gastmutter, Tod, mein Gastvater und Malorie und Mason meine Gastgeschwister sowie die beiden Hunde Wylie und Redgy und 2 Katzen.
Inzwischen habe ich mich gut eingelebt und unternehme am Wochenende oft etwas mit meiner Familie oder Vilma. Aber natürlich fehlt mir die Schweiz, mein Freunde und meine Familie - aber dagegen hilft Schweizer Schoggi und das Comedyduo Divertimento :)
Mein 1. Schultag war eine totale Katastrophe. Meine 1. Lektion ist Französisch bei Madame Umemoto (ja sie ist Japanerin). Da ich Französisch 1 belegt habe bin ich total unterfordert, wir lernen das Alphabet und wie man sich vorstellt ist das natürlich eine gute Repetition nach 6 Jahren Französisch ;) Allerdings will ich nicht wechseln da es meinen ganzen stundenplan durcheinander bringen würde.
Nach 1h30 Französisch und 10min Pause mit rumrennen hatte ich meine erste Algebra Stunde (Achtung ich bin in Algebra Mastery ;)) Ich war total über fordert weil ich die Aufgaben gar nicht verstand da ich die mathematischen Ausdrücke in Englisch nicht kannte. Inzwischen ist es sehr einfach (2x + 4 = 8, wie viel ist x?) und ich als wirklich schlechte Matheschülerin in der Schweiz hatte im ersten Test 94% von 100%
Da ich Lunch A habe, kann ich direkt nach 2 Stunden Mittagessen. Es hat ca. 6 verschiedene Stände wo man Essen holen kann, allerdings muss man mind. 10 min anstehen (von 30min Lunchtime) und es gibt Pizza, Pommes, Hamburges und sonstige Sachen für welche die USA bekannt ist.
Nach weiteren 1h30 Marketing in einem Raum mit 16°C ist ein weiteres herumstressen angesagt, da ich einen langen Weg zwischen den Lektionen habe und erreichte dann schlussendlich meine letzte Lektion Keramik. Warum ich die gewählt habe weiss ich auch nicht genau, wahrscheinlich weil ich nicht wusste welche Fächer wählen.
Um 3.30pm ist die Schule aus und ich darf auf einen der gelben Schulbusse warten. Allerdings nur bis Ende September, weil dann hat mein Gastbruder kein Schwimmen mehr nach der Schule und kann mich nach Hause chauffieren.
An meiner Schule mit 1500 Schülern sind 4 Austauschschülerinnen von denen ich allerdings erst Vilma aus Schweden kennengelernt habe und zwar an unserem 1. Football game! Es ist wirklich so wie es in den Filmen gezeigt wird und unsere Mannschaft hat natürlich gewonnen ;)
Jeden Sonntag gehen wir in die Kirche, aber für mich ist das nicht wirklich eine Kirche, am Anfang singt man 2-4 Songs mit E-Gitarre und Schlagzeug begleitet und dann hält der Priester eine Predigt bei der ich aber kaum etwas verstehe. Ich könnte auch zu hause bleiben aber ich denke es ist nett gegenüber meiner Familie wenn ich mitkomme. Ach ja meine Familie das ist Sherry, meine Gastmutter, Tod, mein Gastvater und Malorie und Mason meine Gastgeschwister sowie die beiden Hunde Wylie und Redgy und 2 Katzen.
Inzwischen habe ich mich gut eingelebt und unternehme am Wochenende oft etwas mit meiner Familie oder Vilma. Aber natürlich fehlt mir die Schweiz, mein Freunde und meine Familie - aber dagegen hilft Schweizer Schoggi und das Comedyduo Divertimento :)
Abonnieren
Posts (Atom)